Weinbereitung
– Reinigung und Kuehlung der Trauben;
– Dynamisches Einmaischen der Schalen mit Nutzung der Gaerungsgase und teils mit traditionellem Ueberpumpen;
– Gaerung bei geregelter Temperature.
Ausbau
– Einige Monate lang ungefiltert, gemeinsam mit seinem feinen Gelaeger;
– Schoenung und Aufbewarung bei geregelter Temperatur in Stahltanks.
Organleptische Eigenschaften
Herkunftskontrollierter, ausschliesslich nach biologischen Landwirtschaftsmethoden
Mit heller, strohgelber Farbe, blumigem und fruchtigem Bukett, das an gruene Aepfel und Feldblumen erinnert.
Gastronomische Koppelungen
Ideal bei jedem geselligen Anlass.
Trink-Temperatur
Bei 8° C servieren.
Verfuegbares Formate
Flasche: 750 ml
Karton: 6 Flaschen
Analyse
Alkoholgehalt: 11,5% vol.
Gesamtsaeure: 6,2 g/l
Fluechtige Saeuren: 0,19 g/l