Weinbereitung
– säuberung und Kühlung der Trauben
– dynamische Mazeration der Schalen bei Nützung der anfallenden Fermentationsgase und eines Teils mit traditionellem Brechen der Trester
– Fermentation bei kontrollierter Temperatur
Ausbau
– malolaktische Gärung
– für einige Monate Kontakt mit der Reinzuchthefe
– Klärung und Konservierung bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks
Organleptische Eigenschaften
Wein mit hervorragenden strukturellen Eigenschaften, voll, robust, farbenfroh. Es hat eine rubinrote Farbe, die mit zunehmendem Alter zu Granat neigt. Intensives Aroma, das an Himbeeren und rote Früchte erinnert. Im Alter von 2-3 Jahren hat es einen trockenen Geschmack. Zu Recht tanninhaltig, harmonisch und samtig.
Gastronomische Koppelungen
Ein All-Meal-Wein, der sich leicht mit Aufschnitt, gedünstetem Fleisch und geröstetem weißem und rotem Fleisch kombinieren lässt. Hervorragend in der veganen Küche mit Linsen- und Fenchelsuppe.
Trink-Temperatur
Etwa zwei Stunden vorher entkorkt sollte er bei 18° serviert werden. 2-3 Stunden vorher entkorken.
Verfuegbares Formate
Flasche: 750 ml
Bottle: 1500 ml
Karton: 6 Flaschen
Analyse
Alkoholgehalt: 13%
Gesamtsäure: 5,1g/l
flüchtige Säure: 0,20 g/l