Weinbereitung
– Reinigung und Kuehlung der Trauben;
– Dynamisches Einmaischen der Schalen mit Nutzung der Gaerungsgase und teils mit traditionellem Ueberpumpen
– Gaerung bei geregelter Temperature
Ausbau
– Einige Monate lang ungefiltert, gemeinsam mit seinem feinen Gelaeger
– Schoenung und Aufbewarung bei geregelter Temperatur in Stahltanks
Organleptische Eigenschaften
Strohgelbe Farbe mit warmen, goldenen Reflexen.
Intensives Bukett, das sich durch fruchtige und blumige Noten auszeichnet
Typisch geschmeidiger, lang anhaltender und eleganter Geschmack mit Mandelnuancen.
Gastronomische Koppelungen
Sehr gut zu wurzigen ersten Gangen mit Fisch und Weissem Fleisch.
Trink-Temperatur
Bei 10°C servieren.
Verfuegbares Formate
Flasche: 750 ml
Karton: 6 Flaschen
Analyse
Alkoholgehalt: 12,5% vol
Gesamtsaeure: 5,3 g/l
Fluechtige Saeuren: 0,18 g/l