Der biologische Betrieb von Daniele Piccinin befindet sich im Herzen des Weinanbaugebietes mit der kontrollierten Herkunftsbezeichnung (DOC) Lison-Pramaggiore, wo die Provinzen von Venedig, Treviso und Pordenone aufeinander treffen.
Der biologische Betrieb von Daniele Piccinin befindet sich im Herzen des Weinanbaugebietes mit der kontrollierten Herkunftsbezeichnung (DOC) Lison-Pramaggiore, wo die Provinzen von Venedig, Treviso und Pordenone aufeinander treffen.
Genau in diesem Gebiet entstehen unsere biologischen, unverfälschten und qualitativ hochwertigen Weine, die wir seit 1988 herstellen, indem wir ausschließlich Weintrauben verwenden, die unter Befolgung der Normen, die vom Reg. CE 834/07 vorgesehen sind, im Respekt der Natur und der Umwelt, die uns umgibt, produziert worden sind.
Unsere Weine sind außerdem konform mit den Erfordernissen von Reg. UE 203/2012 für biologische Weine und den Produktionsvorschriften für die Zertifizierung von Produkten, die für vegetarische und vegane Verbraucher bestimmt sind.
Biologischer Anbau bedeutet, die Pflanzen und den Boden nicht auszubeuten, um Trauben von hervorragender Qualität zu erhalten, die reich an intensiven Aromen sind und gemäß der traditionellsten Winzertradition zu Wein gemacht werden, wobei jedoch von einer höchst fortschrittlichen Anlage Gebrauch gemacht wird, die es erlaubt, dass ein hervorragendes und gesundes Endprodukt erhalten wird.
Die Entscheidung, auf biologische Art anzubauen, hat es uns ermöglicht, beste Ergebnisse zu erzielen und deswegen wollten wir die Straße der Herstellung von Weinen ohne Zugabe von Sulfiten oder anderen Weinzusatzstoffen einschlagen.
So sind der Refosco dal Peduncolo Rosso, der Cabernet, der Bianco und der Merlot entstanden.
Der biologische Betrieb Le Carline öffnet die Pforten des eigenen Weinkellers, um Sie auf eine Entdeckungsreise der faszinierenden Welt des Weins zu führen.
Während wir Sie auf einer Erkundungstour durch den Weinberg und bei einer Besichtigung des Weinkellers begleiten, wo die hauptsächlichen Prozesse der Entstehung und Verarbeitung des Weins ablaufen, werden Sie aus nächster Nähe die Arbeit des Winzers sehen können.
In der magischen Atmosphäre, die man einatmet, während man zwischen den Fässern schlendert, die den Wein in sich bergen, während er reift und an Persönlichkeit gewinnt, wird es für uns ein Vergnügen sein, Ihnen die Methoden des biologischen Anbaus zu zeigen, die es uns ermöglichen, große Qualitätsweine zu erhalten, die bekömmlich und biologisch sind.
Die einladenden und gemütlichen Räumlichkeiten des Weinkellers werden der Rahmen einer geführten Verkostung sein, die die Herzen der Weinliebhaber erobern wird.
Die ausgestatteten Säle des Betriebs sind oft Rahmen von Versammlungen, Tagungen und Seminaren.
Der Betrieb Le Carline fügt sich in eine beeindruckende Umgebung ein, die reich an Geschichte, Tradition und enogastronomischen Produkten ist. Das östliche Venetien, ins besondere das DOC-Gebiet Lison-Pramaggiore, bietet vielfältige Wege für Touristen zwischen den Feldern, die von Weinbergen und antiken historischen Städten gekennzeichnet und reich an Charme und Kultur sind.
Das Völkerkundemuseum “Villa dalla Pasqua” von Belfiore, ist ein Ort, der sich im Zentrum des DOC Lison-Pramaggiore zwischen Pramaggiore, San Stino di Livenza, Lison und Portogruaro befindet. Das Museum fügt sich in ein einzigartiges Umfeld ein, da die Einrichtung auf eine alte Mühle am Wasser zurückgeht, die im Grünen steht.
Die Stadt Portogruaro mit ihrem bezaubernden historischen Zentrum lässt sich ideal zu Fuß erkunden, wobei man faszinierende Ecken, wie die Mühlen am Fluß Lemene, die antiken Paläste und die Piazza della Repubblica entdecken kann.
Concordia Sagittaria wurde vom römischen Reich im Jahr 42 v. Chr. gegründet und bietet all den typischen Zauber einer jahrhundertealten Stadt. Besonders interessant sind die archäologischen Funde aus der Römerzeit und die frühchristilichen , gothischen, römischen und aus der Renaissance stammenden Monumente.
Im Vorort Summaga befindet sich eine benediktinische Abtei aus dem 13. Jh. mit einem bemerkenswerten antiken Freskenzyklus; eine obligatorische Zwischenstation ist die Molkerei von Summaga, die seit 1946 frische Qualitätskäsesorten produziert, zu denen der Montasio DOP (geschützte Ursprungsbezeichnung) und der Latteria gehören. Die Besucher werden in der Molkerei von Summaga empfangen, wo sie die ausgezeichneten Käsesorten probieren und kaufen können.
Caorle mit seinem historischen Zentrum wird durch den alten Fischerhafen, durch die pastellfarbenen Häuser und von den Gassen, die an den venezianischen Ursprung der Stadt erinnern, charakterisiert.
Es wäre unmöglich, Venedig nicht zu erwähnen, das sich nur 50km von dem Betrieb entfernt befindet und bequem zu erreichen ist, sei es im Auto oder im Zug, wenn man von den Bahnhöfen von San Stino di Livenza oder Portogruaro abfährt.