Weinbereitung
– Reinigung und Kuehlung der Trauben
– Dynamisches Einmaischen der Schalen mit Nutzung der Gaerungsgase und teils mit traditionellem Ueberpumpen
– Gaerung bei geregelter Temperature
Ausbau
– Einige Monate lang ungefiltert, gemeinsam mit seinem feinen Gelaeger
– Schoenung und Aufbewarung bei geregelter Temperatur in Stahltanks
Organleptische Eigenschaften
Ein Wein von besonderer Eleganz. Wird er jung getrunken, weist er durch seinen relativ hohen Saeuregehalt eine aussergewoehnliche Feinheit auf.
Sein Bukett erinnert an Golden-Delicious-Aepfel und Mandelblueten
Strhgelbe Farbe mit trockenem, feinem und verlockendem Geschmack, mit Anklang Aepfel una Akazienblueten.
Gastronomische Koppelungen
Eignet sich als Aperitiv, oder auch zu mageren Vorspeisen und Gemüsesuppen, zu Eiergerichten oder edlem Fisch und zu Meeresfrüchten.
Trink-Temperatur
Bei 10-12 °C servieren.
Verfuegbares Formate
Flasche: 750 ml
Karton: 6 Flaschen
Analyse
Alkoholgehalt: 11,5% vol
Gesamtsaeure: 5,1 g/l
Fluechtige Saeuren: 0,19 g/l