Weinbereitung
– Reinigung und Kühlung der Trauben;
– Dynamische Mazeration der Häute mit Fermentationsgas
Ausbau
– für einige Monate Kontakt mit der Reinzuchthefe
– Klärung und Konservierung bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks
– Die Konservierung erfolgt in Abwesenheit von Sauerstoff. Das Endprodukt ist das Ergebnis der Fermentation von Traubensaft nur ohne Zusatz von Zusatzstoffen.
Organleptische Eigenschaften
Die strohgelbe Farbe mit warmen goldenen Reflexen. Intensives Aroma, gekennzeichnet durch fruchtige und blumige Noten. Typisch weicher Geschmack, lange Persistenz mit einem eleganten Hauch von Mandeln.
Gastronomische Koppelungen
Hervorragend zu den ersten Gängen, zu Fisch, weißem Fleisch und Käse mittleren Alters. In der veganen Küche passt es perfekt zu Kürbis-Millefeuille, Lauch und Kartoffeln.
Trink-Temperatur
Es sollte bei 10 ° C serviert werden. Für das Fehlen sulfit, das Produkt innerhalb von zwei Tagen nach dem Öffnen zu verbrauchen.
Verfuegbares Formate
Flasche: 750 ml
Karton: 6 Flaschen
Analyse
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Gesamtsaeure: 5,3 g/l
Fkuechtige Saeuren: 0,18 g/l